Table: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (69 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| | |||
| | </div> | ||
</onlyinclude> | |||
{{ContentGrid | |||
|content= | |||
{{Colored box | |||
|title = Title | |||
|content = Content | |||
}} | |||
{{Colored box | |||
|title = | |||
|content = | |||
}} | |||
}} | |||
{{ContentGrid | |||
|content= | |||
{{Colored box | |||
|title = Title | |||
|content = Content | |||
}} | |||
{{Colored box | |||
|title = | |||
|content = | |||
}} | |||
}} | |||
{| class="wikitable" style="width:100%; text-align:left;" | |||
! style="width:33%;" | 🌳 Perspektiven des Streuobst-Anbaus im Klimawandel | |||
! style="width:33%;" | 🐝 Bestäubung und Klimawandel | |||
! style="width:33%;" | 📍 Standortwahl & Bestandsstruktur | |||
|- | |||
| | |||
* [[Auswirkungen_des_Klimawandels_auf_Streuobstwiesen#Auswirkungen des Klimawandels in Mitteleuropa|Auswirkungen des Klimawandels]] | |||
* [[Auswirkungen_des_Klimawandels_auf_Streuobstwiesen#Schäden durch die Auswirkungen des Klimawandels|Schäden]] | |||
* [[Auswirkungen_des_Klimawandels_auf_Streuobstwiesen#Chancen_durch_die_Auswirkungen_des_Klimawandels#Chancen durch die Auswirkungen des Klimawandels|Chancen]] | |||
* [[Auswirkungen_des_Klimawandels_auf_Streuobstwiesen#Forschungsbedarf|Forschungsbedarf]] | |||
| | |||
* [[Bestäubung_und_Klimawandel#Bestäubung und Klimawandel|Bestäubung und Klimawandel]] | |||
* [[Bestäubung_und_Klimawandel#Spätfrost und phänologische Verschiebungen|Spätfrost und phänologische Verschiebungen]] | |||
* [[Bestäubung_und_Klimawandel#Anpassungsstrategien|Anpassungsstrategien]] | |||
* [[Bestäubung_und_Klimawandel#Auswirkungen auf Bestäuber und die Nahrungsverbindungen zwischen Organismen|Auswirkungen auf Bestäuber und die Nahrungsverbindungen zwischen Organismen]] | |||
* [[Bestäubung_und_Klimawandel#Stressresistenz und Anpassungsstrategien bei Gehölzen|Stressresistenz und Anpassungsstrategien bei Gehölzen]] | |||
* [[Bestäubung_und_Klimawandel#Forschungsbedarf|Forschungsbedarf (Bestäubung)]] | |||
| | |||
* [[Windschutzhecken]] | |||
* [[Schattenbäume]] | |||
* [[Komplexe Obstanbausysteme]] | |||
* [[Arbeiten entlang von Konturlinien]] | |||
* [[Keyline-Design]] | |||
|- | |||
! style="width:33%;" | 🧪 Boden, Düngung & Bewässerung | |||
! style="width:33%;" | 🍀 Bewirtschaftung des Unterwuchses | |||
! style="width:33%;" | 🪵 Stammbehandlung bei Frost-/Hitzerissen | |||
|- | |||
| | |||
* [[Bodenwerte und Bodenanalyse]] | |||
* [[Wichtige Bodenwerte]] | |||
* [[Organische Bodenverbesserung]] | |||
* [[Mineralische Bodenverbesserung]] | |||
* [[Bodenverbesserung bei der Pflanzung]] | |||
* [[Zusatzstoffe]] | |||
* [[Auswaschung von Nährstoffen]] | |||
* [[Düngen von Obstbäumen auf der Streuobstwiese|Düngung]] | |||
* [[Bewässerung]] | |||
| | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Potenzielle_Kandidaten|Bewirtschaftung des Unterwuchses]] | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Potenzielle_Kandidaten|Mulchen]] | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Mähen und Abführen|Mähen und Abführen]] | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Beweidung|Beweidung]] | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Vergleich der Methoden|Vergleich der Methoden]] | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Klima- und Umweltrelevanz|Klima- und Umweltrelevanz]] | |||
* [[Bewirtschaftung_des_Unterwuchses_in_Streuobstwiesen#Forschungsbedarf|Forschungsbedarf]] | |||
| | |||
* [[Stammbehandlung bei Frost- und Hitzerissen bei Obstbäumen|Stammbehandlung bei Frost-/Hitzerissen]] | |||
* [[Ursachen (Stammrisse)]] | |||
* [[Schadbild]] | |||
* [[Gefahren durch Risse im Baumstamm]] | |||
* [[Vorbeugung und Schutzmaßnahmen]] | |||
* [[Behandlung geschädigter Bäume]] | |||
|- | |||
! style="width:33%;" | 🦠 Schädlinge, Krankheiten & Parasiten | |||
! style="width:33%;" | 🍎 Strategien zur Sortenwahl | |||
! style="width:33%;" | 🌲 Klimaresiliente Baumarten | |||
|- | |||
| | |||
* [[Schädlinge, Krankheitserreger und Parasiten auf dem Vormarsch|Überblick]] | |||
* [[Apfelwickler]] | |||
* [[Kirschessigfliege]] | |||
* [[Schwarzer Rindenbrand]] | |||
* [[Marssonina]] | |||
| | |||
* [[Strategien für die Auswahl von Obstsorten angesichts des Klimawandels|Strategien für die Sortenwahl]] | |||
* [[Strategien_für_die_Auswahl_von_Obstsorten_angesichts_des_Klimawandels#Auswahl_robuster_Apfelsorten_für_die_Streubstwiese|Robuste Apfelsorten]] | |||
* [[Strategien_für_die_Auswahl_von_Obstsorten_angesichts_des_Klimawandels#Auswahl_robuster_Birnensorten_für_die_Streubstwiese|Robuste Birnensorten]] | |||
* [[Strategien_für_die_Auswahl_von_Obstsorten_angesichts_des_Klimawandels#Spätblühende_Obstsorten:_Natürlicher_Schutz_gegen_Spätfrost|Spätblühende Obstsorten]] | |||
| | |||
* [[Klimaresiliente Baumarten für den Streuobstbau|Klimaresiliente Baumarten]] | |||
* [[Klimaresiliente_Baumarten_für_den_Streuobstbau#Warum klimaresiliente Obstgehölze wichtig werden|Gründe (klimaresiliente Baumarten)]] | |||
* [[Klimaresiliente_Baumarten_für_den_Streuobstbau#Kriterien für geeignete Arten|Kriterien für geeignete Arten]] | |||
* [[Klimaresiliente_Baumarten_für_den_Streuobstbau#Einschränkungen in Bewirtschaftung und bei Förderungen|Einschränkungen in Bewirtschaftung und bei Förderungen]] | |||
* [[Klimaresiliente_Baumarten_für_den_Streuobstbau#Potenzielle Kandidaten|Potenzielle Kandidaten]] | |||
* [[Klimaresiliente_Baumarten_für_den_Streuobstbau#Forschungsfragen|Forschungsfragen (Baumarten)]] | |||
* [[Wildobstarten als Ergänzung]] | |||
* [[Edelkastanie]] | |||
* [[Mandel]] | |||
* [[Maulbeere]] | |||
* [[Walnuss]] | |||
|- | |||
! style="width:33%;" | 🦉 Ökologie der Streuobstwiese | |||
! style="width:33%;" | 🌱 Neuanpflanzungen & Pflege | |||
! style="width:33%;" | | |||
|- | |||
| | |||
* [[Vögel]] | |||
* [[Fledermäuse]] | |||
* [[Gemeiner Ohrwurm]] | |||
* [[Fressfeinde der Wühlmäuse]] | |||
* [[Hecken]] | |||
* [[Totholz]] | |||
* [[Insekten]] | |||
| | |||
* [[Baumscheibe]] | |||
* [[Schutz vor Wühlmäusen]] | |||
* [[Stammschutz]] | |||
* [[Baumschnitt]] | |||
* [[Wässern]] | |||
* [[Pflanzabstand]] | |||
* [[Unterkulturen]] | |||
* [[Gekaufte Pflanzware]] | |||
* [[Wurzel und Unterlagen]] | |||
* [[Klimafitte Sämlinge]] | |||
* [[Begleitbaumarten (Ammenbäume)]] | |||
| | |||
| |||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2025, 09:23 Uhr
| 🌳 Perspektiven des Streuobst-Anbaus im Klimawandel | 🐝 Bestäubung und Klimawandel | 📍 Standortwahl & Bestandsstruktur |
|---|---|---|
| 🧪 Boden, Düngung & Bewässerung | 🍀 Bewirtschaftung des Unterwuchses | 🪵 Stammbehandlung bei Frost-/Hitzerissen |
| 🦠 Schädlinge, Krankheiten & Parasiten | 🍎 Strategien zur Sortenwahl | 🌲 Klimaresiliente Baumarten |
| 🦉 Ökologie der Streuobstwiese | 🌱 Neuanpflanzungen & Pflege | |
|
|