Dateiliste

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Benutzer Beschreibung Versionen
17:39, 13. Nov. 2025 Intensivobst Hagelnetz Holler.JPG (Datei) 2,16 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Intensivobstanlage mit Hagelnetz, Kukmirn, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
17:37, 13. Nov. 2025 Indianerbanane Jungbäume Holler.jpg (Datei) 2,32 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Jungbäume der Indianerbanane (Papau). Quelle: Christian Holler 1
17:35, 13. Nov. 2025 Indianerbanane Frucht Holler.jpg (Datei) 486 KB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Frucht der Indianerbanane (Papau). Quelle: Christian Holler 1
17:33, 13. Nov. 2025 Glatthaferwiese Weiss kompr.jpg (Datei) 1,12 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Streuobst-Glatthaferwiese, Mürztal, Steiermark. Quelle: Stefan Weiss 1
17:32, 13. Nov. 2025 Edelkastanie Früchte Holler.JPG (Datei) 1,43 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge)   2
17:29, 13. Nov. 2025 Bewässerung in Obstanlage Holler kompr.jpg (Datei) 1,67 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Bewässerungseinrichtung in einer Intensivobstanlage, Südoststeiermark. Quelle: Christian Holle 1
17:27, 13. Nov. 2025 Aprikosengarten Holler.jpg (Datei) 704 KB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Alter Marillengarten, Baumgarten, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
17:26, 13. Nov. 2025 Aprikose und Walnuss Herbstfärbung Holler.jpg (Datei) 2,61 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Marillenbaum und Walnussbaum in Herbstfärbung, Rechnitz, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
15:46, 13. Nov. 2025 Dirndlstrauch Holler.jpg (Datei) 3,84 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge)   2
13:36, 9. Nov. 2025 Walnuss Hausbaum Holler.jpg (Datei) 1,22 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Walnussbäume sind als typische "Hausbäume" auch wichtige Schattenspender. Quelle: Christian Holler 1
18:00, 8. Nov. 2025 Mistelbefall Holler.jpg (Datei) 2,93 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Apfelbäume mit sehr starkem Mistelbefall. Quelle: Christian Holler 1
17:58, 8. Nov. 2025 Sonnebrand Apfel Frucht Holler.jpg (Datei) 4,12 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Sonnenbrand auf Apfel. Quelle: Christian Holler 1
12:50, 8. Nov. 2025 Maulbeere Kopfbaum Holler.JPG (Datei) 1,2 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Maulbeerbaum als Kopfbaum geschnitten, Unterfrauenhaid, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
11:43, 8. Nov. 2025 Mispel Baum Holler.JPG (Datei) 1,25 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Alter Mispelbaum im Südburgenland. Quelle: Christian Holler 1
11:29, 8. Nov. 2025 Pferdeweide Streuobstwiese Holler.jpg (Datei) 2,68 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Pferde weiden auf einer Streuobstwiese, Mürztal, Steiermark. Quelle: Christian Holler 1
11:13, 8. Nov. 2025 Weidegänse Streuobstwiese Holler.JPG (Datei) 1,34 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Weidegänse auf einer Streuobstwiese, Südburgenland. Quelle: Christian Holler 1
11:03, 8. Nov. 2025 Rekultivierung Streuobstwiese Holler.JPG (Datei) 1,23 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Rekultivierung einer verbuschten Streuobstwiese mit dem Forstmulcher, Stoob, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
11:00, 8. Nov. 2025 Speierling Baum Holler.JPG (Datei) 1,32 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Speierlingbaum, Stoob, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
10:58, 8. Nov. 2025 Streuobst-Glatthaferwiese Holler.JPG (Datei) 1,22 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Glatthaferwiesen sind ein häufiger Wiesentyp unter Streuobstbäumen. Quelle: Christian Holler 1
10:53, 8. Nov. 2025 Mistel Pflege Holler.JPG (Datei) 1,54 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Entfernung von Misteln mit Hochentaster. Quelle: Christian Holler 1
10:50, 8. Nov. 2025 Streuobstwiese Mahd Motormäher Holler.JPG (Datei) 1,21 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Mahd einer Streuobstwiese mit Motormäher. Quelle: Christian Holler 1
10:45, 8. Nov. 2025 Edelkastanie Rindenkrebs Holler.JPG (Datei) 2,31 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Kastanienrindenkrebs an einem Stockaustrieb. Quelle: Christian Holler 1
10:40, 8. Nov. 2025 Maulbeeren Herbstfärbung Holler.jpg (Datei) 2,45 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Junge Maulbeerbäume in Herbstfärbung, Rechnitz, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
10:27, 8. Nov. 2025 Edelkastanie Altbaum Wald Holler.jpg (Datei) 2,3 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Edelkastanie Altbaum im Wald, Liebing, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
18:31, 7. Nov. 2025 Edelkastanie Rechnitz Holler.jpg (Datei) 2,4 MB Christian Holler (Diskussion | Beiträge) Edelkastanienbaum in Rechnitz, Südabhang des Günser Gebirges, Burgenland. Quelle: Christian Holler 1
15:53, 2. Nov. 2025 DSC05742.JPG (Datei) 800 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Apfelbaum mit Früchten in Koblenz-Arenberg. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
15:50, 2. Nov. 2025 DSC04290 .jpg (Datei) 802 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Blühender Apfelbaum. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
15:49, 2. Nov. 2025 20210604 072748.jpg (Datei) 7,56 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Apfelbaum im Gegenlicht. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
15:49, 2. Nov. 2025 2010-05-07-ehrenbreitstein-bluehender-apfelbaum.JPG (Datei) 1,59 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Blühender Apfelbaum in Koblenz-Ehrenbreitstein. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:31, 1. Nov. 2025 DSC05641.JPG (Datei) 800 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Schöne Streuobstwiese. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:31, 1. Nov. 2025 20191206 095134 ohneStreuobst.jpg (Datei) 5,51 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Ehemaliger Streuobst-Acker in Koblenz-Asterstein, 2019. Das Streuobst ist verschwunden. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:30, 1. Nov. 2025 DSC00010 mitStreuobst.JPG (Datei) 801 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Streuobst-Acker in Koblenz-Asterstein, ca. 2004. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:28, 1. Nov. 2025 20220819 182606.jpg (Datei) 4,92 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Toter Apfelbaum an der Mosel. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:27, 1. Nov. 2025 20220709 115933.jpg (Datei) 6,41 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Toter Apfelbaum auf grüner Wiese. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:26, 1. Nov. 2025 20220607 174736.jpg (Datei) 3,21 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Apfelgespinnstmotten in Apfelbaum. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:25, 1. Nov. 2025 20220528 152747.jpg (Datei) 6,15 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Photovoltaik über Obstanbau in Gelsdorf. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:24, 1. Nov. 2025 20220528 150756.jpg (Datei) 5,77 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Photovoltaik-Anlage über Obstanbau in Gelsdorf. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:22, 1. Nov. 2025 20200307 123645.jpg (Datei) 8,36 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Apfelbäume voller Misteln. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:21, 1. Nov. 2025 20191206 095122.jpg (Datei) 5,06 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Überrest eines Apfelbaums auf einem ehemaligen Streuobst-Acker in Koblenz-Asterstein. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:20, 1. Nov. 2025 050219mistelbaumputh.jpg (Datei) 438 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Apfelbaum voller Misteln in Urbar. Quelle: Photo von Stefan Schliebner 1
14:43, 26. Okt. 2025 Mit-Kontaktmikrofon-instrumentierter-Obstbaum.jpg (Datei) 129 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Obstbaum mit Kontaktmikrofon Copyright / Quellenangabe: © Fraunhofer IKTS 1
14:39, 26. Okt. 2025 Kirebschnitt bild 04.png (Datei) 602 KB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Weinrebe mit farbigen Umrissen und Scherensymbolen, Teil einer Person in der Hocke, die mit einer Rebschere bei der Rebe ist. Quelle / Copyright: OG KI-Rebschnitt, 2021, https://ki-rebschnitt.de 1
14:34, 26. Okt. 2025 Avocado-v2-1.JPG (Datei) 1,37 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Kletterroboter mit zwei integrierten Propellern in Gehäuse, in einem Baum hängend. Copyright / Quelle: Environmental Robotics Lab / ETH Zürich – Steffen Kirchgeorg 1
14:33, 26. Okt. 2025 Avocado-v1-1.JPG (Datei) 5,22 MB Stefan Schliebner (Diskussion | Beiträge) Kletterroboter mit zwei integrierten Propellern in einem Baum hängend. Quelle / Copyright: Environmental Robotics Lab / ETH Zürich – Steffen Kirchgeorg 1
14:00, 30. Jul. 2025 Empfehlenswerte Tafelbirnensorten.jpg (Datei) 395 KB Manager (Diskussion | Beiträge) Empfehlenswerte Tafelbirnensorten. Quelle: Bade, J. (2019): Tafelbirnen. Krankheitsanfälligkeit beim Standard-Sortiment und Alternativen. In: Pomologen-Verein Jahresheft, 74-79. 1
13:55, 30. Jul. 2025 Birnensortenanfälligkeiten Bader.jpg (Datei) 503 KB Manager (Diskussion | Beiträge) Birnensortenanfälligkeiten im Vergleich. Quelle: Bade, J. (2019): Tafelbirnen. Krankheitsanfälligkeit beim Standard-Sortiment und Alternativen. In: Pomologen-Verein Jahresheft, 74-79. 1
09:26, 3. Jun. 2025 EU-POS.jpg (Datei) 1,02 MB Manager (Diskussion | Beiträge)   1
14:15, 29. Apr. 2025 Leuba Heu.jpg (Datei) 4,06 MB Manager (Diskussion | Beiträge) Heuernte 1
14:22, 11. Mär. 2025 KarteUFZ.jpg (Datei) 220 KB Manager (Diskussion | Beiträge) UFZ-Dürremonitor Deutschland mit Gesamtboden. Stand: 27. Juni 2023. Quelle: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung 1
14:15, 11. Mär. 2025 Karte 1.png (Datei) 988 KB Manager (Diskussion | Beiträge) UFZ-Dürremonitor Deutschland mit Gesamtboden. Stand: 27. Juni 2023. Quelle: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite